Zum Abschluss der Monika-Tour ging es am Mittwoch, den 13. September, ins wunderschöne Zschopau. Für diejenigen, die der sächsischen Geographie nicht so mächtig sind: Zschopau ist eine (wohlgemerkt!) Große Kreisstadt, südöstlich von Chemnitz. Zu erreichen ist es über die herrlich ausgebaute Bundesstraße 180, die kurven- und schlaglochreich durch romantische Täler und idyllische Dörfchen führt. Wahlweise ist es auch über die Autobahn, die irgendwie mitten durch Chemnitz verläuft, zu erreichen.
So düsten wir begleitet von sorgfältig ausgewählter musikalischer Begleitung direkt auf den Marktplatz von Zschopau, wo wir schon von der sächsischen Spitzenkandidatin Monika Lazar erwartet wurden. Da mittlerweile Profis, standen Pavillon, Beachflag und Infostand im Nu.
Marktplatz und Infostand waren eher weniger gut besucht, aber alle Zschopauer, die nicht vorbeikommen konnten, erhielten die grüne Wahlkampfzeitung frei Haus in den Briefkasten.
Fazit der Monika-Wahlkampftour: Schön war’s, Sachsen kennen wir jetzt auch und hoffentlich konnten wir einige Bürger für uns gewinnen!
Am Freitag, den 13., machten wir grünen Praktis einen Ausflug nach Freiberg. Zusammen mit dem sächsischen Spitzenkandidaten Stephan Kühn, seinem Mitarbeiter Henning Eggers und dem Direktkandidaten Mittelsachsens, Sebastian Tröbs, besuchten wir die Produktionsstätte von Solar World AG in Freiberg. Der Bereichsvorstand Mario Behrendt informierte uns über das Unternehmen an sich, sowie über aktuelle Herasuforderungen in der Branche. Dabei äußerte er sich kritisch über Versäumnisse der schwarz-gelben Bundesregierung, die an den hohen Förderungen großer PV-Freiflächen zu Lasten kleinerer Betreiber festhält.
Anschließend wurden uns die betriebsinternen Tests zur Qualitätssicherung vorgeführt: In simulierten Stresstests werden die Solarmodule Temperaturschwankungen, Hagel oder Stößen ausgesetzt. Hier zeigte sich die hohe Qualität der hauseigenen Produkte.
Nach dem Unternehmensbesuch diskutierten wir mit den Bürger*innen Freibergs an unserem Infostand auf dem Bebel-Platz über alle noch verbliebenen Fragen zum grünen Programm kurz vor der Bundestagswahl.
Christina Riebesecker, Dirk Ackner, Mandy Zeidler, Alexander WolffPraktikantInnen in der Landesgeschäftsstelle
Verwandte Artikel
Europa am GRÜNEN Donnerstag
Die letzte Veranstaltung in der Reihe „Grüner Donnerstag“ fand am 19.9 zum Thema „Europa für alle“ statt. Zu Gast war die grüne Europaabgeordnete Ska Keller.
Weiterlesen »
„Es geht nicht um VERbot, sondern um VERantwortung!“
Am Mittwoch fuhr die gesammelte grüne Mannschaft nach Leipzig, um Claudia Roth bei ihrem Auftritt auf dem Salzgäßchen/Markt zu unterstützen. Organisator war der Kreisverband Leipzig -ebenfalls stark vertreten – und…
Weiterlesen »
Wahlkampfhöhepunkt in Leipzig
Am 18.9. kam zum sächsischen Wahlkampfhöhepunkt unsere Parteivorstitzende Claudia Roth nach Leipzig. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Richtungsentscheidung am 22.9.: Eine sozial gerechte und gut organisierte GRÜNE Energiewende oder…
Weiterlesen »